logo
logo
  • Kurse
  • Unser Konzept
  • Team
  • App
  • Preise
  • Faq’s
  • Kontakt
  • Probetraining
Alle Kurse

Mobility & Stability

In den funktionellen Sportarten sowie auch in den modernen Körperfunktionstests wird höchster Wert auf eine gute und ausgewogene Mobilität sowie eine gute Stabilität gelegt.

In unserer Mobi Class nehmen wir uns Zeit, um an deinen Schwächen zu arbeiten und sie zu Stärken zu machen – um deine Leistungsfähigkeit im Sport zu optimieren, aber vor allem, um Verletzungen vorzubeugen und dich bis ins hohe Alter geschmeidig und fit zu erhalten!

Probetraining buchen
  • Prev
  • Kurse
  • Next

FAQ's

Hier beantworten wir häufig gestellte Fragen:

Was sind funktionale Bewegungen?

Funktionelle Bewegungen sind natürliche Ganzkörper-Bewegungen, die wir mit einer möglichst großen Übungsvielfalt aus dem Turnen, Gewichtheben, der Gymnastik und der Leichtathletik garnieren. Bei uns erlernst du funktionelle Bewegungen wie z.B. Squats (Kniebeugen), Olympic Lifts (Gewichtheben) und sogar Handstandlauf (Handstand Walk) unter professioneller Betreuung.

Wie sind wir drauf?

Bring dein Kind mit. Bring deinen Hund mit. Bring deinen Partner mit. Genieß ein kaltes Getränk in unserer Chillout Lounge. Lass dich mitreißen und erlebe einen neuen Lifestyle und ein neues Selbstbild! Alles was du tun musst, ist einfach regelmäßig bei uns zu sein.

Was passiert, wenn ich zu spät/nicht zu einem Kurs erscheine?

Jedem kommt mal etwas dazwischen. Wir sehen alles entspannt, solange du den Trainern Bescheid gibst und dich gegebenenfalls austrägst, falls du es nicht zum Kurs schaffst. Nur wenn du einfach nicht erscheinst, ohne Nachricht oder ohne dich auszutragen, wiederholt kurzfristig absagst und damit anderen Teilnehmern möglicherweise die Plätze wegnimmst, kann das zu Sanktionen führen.

Ich bin schon etwas betagter, kann ich trotzdem noch mit Functional Training oder Gewichtheben anfangen?

Ins funktionelle Training einzusteigen, ist in jedem Alter und prinzipiell jedem Fitnesszustand sinnvoll. Falls medizinische Hindernisse vorliegen, werden dir auch hier unsere Therapeuten beratend zur Seite stehen.

Es gibt einige Faktoren, die einen Start ins Gewichtheben erschweren können. Das solltest du individuell vor Ort mit unseren Therapeuten besprechen.

Ich hab noch keine Erfahrung mit sowas. Ist das dann was für mich?

Unsere Kurse sind für alle geeignet. Egal, wie viel Erfahrung du hast und auf welchem Level du bereits trainierst – bei uns bist du gut aufgehoben.

Kann man die Mitgliedschaft pausieren?

Bei uns sind Vertragspausen von bis zu einem Monat aus Kulanz möglich. Sprich uns einfach dazu an.

Was ist mit den Credits, wenn ich es eine Woche lang nicht zum Kurs schaffe?

Credits lassen sich nicht auf eine andere Woche übertragen, da unser System eine Maximalgrenze an verfügbaren Kursen pro Woche vorgibt.

Habt ihr Umkleiden/Duschen?

Ja! Wir haben einen Umkleide- und Sanitärtrakt mit getrennten Duschen und WCs.

Sind die Kurse gemischt (w/m/d)?

Ja, wir setzen auf ein buntes Miteinander. Keiner unserer Kurse ist auf ein bestimmtes Geschlecht festgelegt.

Kann man bei euch rauchen?

Wir setzen auf einen gesunden Lifestyle. Daher ist die gesamte Box ein rauchfreier Ort.

Jetzt Probetraining buchen!

LET'S GO

Weightlifting Leipzig

Weightlifting Leipzig
Naumburger Straße 26b
04229 Leipzig

0176 317 213 34
info@weightliftingleipzig.de

Legal

Impressum
Datenschutz

© 2023 Weightlifting Leipzig. All rights reserved

Pascal

TRAINER

Pascal ist Übungsleiter Sport bei der Bundeswehr und selbst erfahrener Wettkampfathlet.

In früheren Tagen hat er aktiv Judo, Fußball und Gerätturnen betrieben und kann diese vielfältigen Skills als Trainer in seine Kurse einbringen.

Kolja

TRAINER

Kolja ist seit 2022 staatlich anerkannter Physiotherapeut und seit 2018 Trainer für funktionelles Krafttraining.

In seiner Vita finden sich als Athlet neben CrossFit-Wettkämpfen auch Freerunning und Calisthenics.

Stefan

SPORTTHERAPEUT

Stefan unterstützt unser Team als Sportwissenschaftler und leitender Sporttherapeut. Zudem ist er seit über 10 Jahren in Forschung, Lehre und Patientenversorgung in der universitären Sportmedizin tätig.

Seine Schwerpunkte:

  • Leistungsphysiologie
  • Biomechanik und Belastungssteuerung
  • Therapie und Return-to-Sport bei Erkrankungen von Herz, Lunge, Stoffwechsel und des Bewegungsapparates
  • Ernährung und Supplementierung
  • Anatomie und belastungsrelevante Bildgebung

Basti

TRAINER

Als langjähriges Mitglied in der Deutschen Kanu-Nationalmannschaft und WM- Medaillengewinner ist Basti ein Trainer, der den Leistungssport bestens kennt. 2023 wird er darüber hinaus sein Medizinstudium abschließen.

Durch seine Erfahrung in der Sportkardiologie ist er in beiden Bereichen zuhause und bereichert damit unser Trainerteam.

Felix

SPORTTHERAPEUT

Als Sportwissenschaftler und Sporttherapeut mit dem Schwerpunkt der Sportmedizin begleitet er unsere Sportlerinnen und Sportler präventiv sowie rehabilitiv im Kontext der Bewegungstherapie. So sorgt er dafür, dass unsere Mitglieder nach Verletzungen den Weg zurück in den Sport finden.

Seine Qualifikationen:

  • Therapeut für medizinische Trainingstherapie
  • Übungsleiter für Rehasport mit dem Schwerpunkt Orthopädie und Innere Medizin
  • Fitnesstrainer A-Lizenz

Oliver Nell

HEAD COACH

Oli ist lizenzierter Trainer im Bundesverband Deutscher Gewichtheber und arbeitet seit 2002 mit voller Leidenschaft als Trainer. Seine erste Box eröffnete er im Jahr 2014.

Aufgewachsen ist er im Kanu-Leistungssport und hat sich später auf funktionale Fitness und Kraftsport spezialisiert.
Er coacht mit viel Humor und dem Blick fürs Detail auf jedem Leistungslevel.

Seine größten Erfolge:

  • 3 Mal Deutscher Meister im olympischen Kanurennsport
  • 4 Mal stärkster Mann Deutschlands (-105kg)
  • 3 Mal Finalist der Strongman-Weltmeisterschaft

Caro

TRAINERIN

Caro ist als Agile Coach für die interne Weiterentwicklung unseres Unternehmens zuständig.

Die ehemalige erfolgreiche Radballerin ist inzwischen Deutsche Meisterin im Gewichtheben und Teil unseres Fitnessbundesliga-Teams.

Für die Betreuung unserer Mitglieder qualifiziert sie u.a. eine Fitnesstrainer-A-Lizenz mit sportmedizinischem Schwerpunkt.